Weltwassertag erinnert an den Schutz unseres wichtigsten Lebensmittels
Zum morgigen Weltwassertag, der unter dem Motto „Clacier Preservation“ steht, erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert:
„Der diesjährige Weltwassertag ruft alle Menschen dazu auf, sich für den Schutz unserer Gletscher und der damit verbundenen Wasserressourcen einzusetzen. Gletscher sind essenziell für die Wasserversorgung von Millionen Menschen weltweit und spielen eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem. Der durch den Klimawandel bedingte Rückgang der Gletscher hat gravierende Folgen. Er führt zu Wasserknappheit, bedroht die Biodiversität und verstärkt die Auswirkungen extremer Wetterereignisse. Dies trifft vor allem die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben. Wir fordern ein Umdenken in der Politik und Gesellschaft, wir müssen alles für den Erhalt der Gletscher tun und den Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen ermöglichen.
Auch wir in Mecklenburg-Vorpommern tragen Verantwortung. Deshalb steht meine Fraktion zu einem der größten Vorhaben des Koalitionsvertrages – der großen Novelle des Landes- und Küstenschutzgesetzes. Wenn wir unser Land fit machen wollen für die Zukunft, gehört der Schutz unserer Lebensgrundlagen und die Anpassung an den Klimawandel unbedingt dazu. Für den Schutz vor Überflutungen und Hochwasser, sauberes Grund- und Trinkwasser, die Verbesserung des Wasserhaltevermögens in der Fläche, aber auch die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sind klare Vorgaben und ein moderner Rechtsrahmen ohne viele bürokratische Hürden erforderlich.“