Weltumwelttag – Wasser schützen und wertschätzen
Zum morgigen Weltumwelttag, der unter dem Motto „Unser Wasser wertschützen“ steht, erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert:
„Der Weltumwelttag erinnert an die dringende Notwendigkeit, den Schutz unserer Umwelt konsequent voranzutreiben. Dazu gehört das Wasser als Grundlage allen Lebens – es ist eine der wertvollsten Ressourcen unseres Bundeslandes. Wir verfügen über zahlreiche Seen, Flüsse und Küsten, die nicht nur unsere Natur bereichern, sondern auch für die Landwirtschaft und den Tourismus unverzichtbar sind.
In Deutschland sind wir es gewohnt, immer ausreichend und sauberes Wasser zu haben. Viele Menschen halten dies für selbstverständlich. Doch der Klimawandel, Umweltverschmutzung und unsachgemäße Nutzung stellen eine zunehmende Herausforderung für unsere Wasserqualität und -verfügbarkeit dar.
Der Klimawandel macht sich insbesondere über veränderte Niederschläge bemerkbar. Sie sind zunehmend ungleichmäßig über das Jahr verteilt. Wir müssen deshalb sorgsamer mit dem vorhandenen Wasser umgehen, es nach Niederschlägen länger in der Landschaft halten und noch besser als bisher vor Verunreinigung schützen.
Unser neues Landeswasser- und Küstenschutzgesetz setzt genau hier an. Eine höhere und damit gerechte Kostenbeteiligung bei versiegelten Flächen, festgeschriebene Gewässerrandstreifen sowie die klare Verteilung von Verantwortung zur Vermeidung von Hochwasserereignissen und im Umgang damit stehen dabei im Vordergrund. Damit sind wir besser für die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte gewappnet.“